Direkt zum Inhalt springen

Themen: Dienste, Unternehmensberatung

  • Corona führt zu unumkehrbaren Umbrüchen in der Medizintechnikbranche

    Study Download
    Die Corona-Krise wirkt sich nicht nur auf die aktuelle Umsatzentwicklung der deutschen Medizintechnikindustrie aus, die in diesem Jahr laut einer SPECTARIS-Umfrage um rund vier Prozent unter dem Vorjahresniveau liegen wird. Vielmehr erwarten Experten auch mittel- bis langfristig fundamentale Markt- und Wettbewerbsveränderungen, die Chancen und Herausforderungen gleichermaßen m

  • Restrukturierungsbedarf steigt stark an – Corona-Pandemie trifft die deutsche Wirtschaft


    Study Download
    86 Prozent der Restrukturierungsexperten rechnen mit deutlich mehr Fällen Größter Bedarf in der Tourismusbranche und Automobilwirtschaft erwartet Neuer Rechtsrahmen über präventive Restrukturierungsmaßnahmen kann Unternehmen neuen Spielraum verschaffen
    München, November 2020: Die deutsche Wirtschaft hat mit der Covid-19-Pandemie die größte Krise seit Jahrzehnt

  • Der Verkehr der Zukunft geht in die Luft: Flugtaxis eröffnen riesiges Marktpotenzial

    Study Download
    Marktvolumen von 90 Mrd. US-Dollar p.a. und 160.000 Flugtaxis im Jahr 2050 erwartet Investitionen steigen um mehr als das Zwanzigfache in der ersten Hälfte 2020 im Vergleich zu 2016 – trotz Corona-Krise Weltweit arbeiten über 110 Städte Urban Air Mobility Lösungen
    München, November 2020: In den kommenden Jahren ergänzen Flugtaxis den Individualverkehr im

  • Roland Berger verstärkt sich mit acht neuen Partnern und Partnerinnen in China, Deutschland, Frankreich, der Region Middle East, Österreich und der Schweiz

    München, November 2020: Die Partnerschaft von Roland Berger hat sich international verstärkt. Mit den Berufungen von Alexander Eppler(Hamburg), Niko Herborg (Frankfurt), Daniel Hirsch (Stuttgart), Romain Lucazeau (Paris), Faris Momani (Zürich), Gundula Pally (Wien), Feroz Sanaulla (Dubai) und Jun Ye (Shanghai) setzt die Unternehmensberatung dabei ein klares Wachstumszeichen in Zeiten der Pandemie.

  • Globaler Bahnmarkt wächst trotz Covid-19

    Study Download Weltmarkt für Bahntechnik erreichte 2019 mit 177 Milliarden Euro ein neues Rekordhoch Covid-19-Pandemie führt 2020 zu Einbußen (minus 8 Prozent); bis 2025 aber wieder stabiles Wachstum erwartet Handelsbeschränkungen und fehlender Marktzugang Risiko für europäische Anbieter
    Brüssel/München, Oktober 2020: Der globale Markt für Bahntechnik hat die Covid-19-Pandemie verhältnis

  • Digitaler Gesundheitsmarkt in Europa soll bis 2025 auf 232 Milliarden Euro anwachsen

    Study Download  Wachstumsschub von fast 50 Prozent für digitale Gesundheitsangebote durch Covid-19-Pandemie Patienten mit Vorerkrankungen bringen kleinen und mittleren Plattformanbietern mehr Vertrauen entgegen Zusammenschlüsse von spezialisierten Plattformen bieten vielversprechende Chancen für alle Marktteilnehmer
    München, Oktober 2020: Vor der weltweiten Covid-19-Pandemie standen viele P

  • Internet Economy Report 2020 – Status Quo, Ausblick und Empfehlungen an die Politik

    Study Download (Deutsch)
    Study Download (Englisch)
    IE.F präsentiert gemeinsam mit Roland Berger und Warburg Pincus umfassende Studie zur Lage der europäischen Internetwirtschaft.
    Gemeinsam stellten IE.F, Roland Berger und Warburg Pincus am Mittwoch, den 23.09. in Anwesenheit der Staatsministerin für Digitalisierung im Bundeskanzleramt, Dorothee Bär (CDU/CSU) und dem Leiter des Grünen Wirt

  • Krise in der Krise: Covid-19 verschärft wirtschaftliche Situation deutscher Kliniken

    Study Download
    57 Prozent der Krankenhäuser rechnen 2020 mit einem Defizit Staatliche Hilfen können Verluste nicht komplett ausgleichen Ambulantisierung und Digitalisierung werden weiter beschleunigt
    München, Juli 2020: Die Covid-19-Krise hat die ohnehin angespannte Situation der Krankenhäuser in Deutschland deutlich verschärft. Fast sechs von zehn deutschen Kliniken (57 Prozen

  • Roland Berger verstärkt sein Kompetenzzentrum Restructuring, Performance, Transformation and Transaction (RPT) mit zwei Partnern und einem Principal

    Die Covid-19-Pandemie hinterlässt in der Wirtschaft tiefe Spuren. In einigen Branchen forciert sie einen ohnehin schon bestehenden Abwärtstrend, aber auch bis dato gut aufgestellte Firmen stehen vor enormen Herausforderungen. Als führende Unternehmensberatung für Restrukturierungen und Performance-Verbesserungen reagiert Roland Berger auf diese Situation und verstärkt sich mit weiteren Experten.

  • Roland Berger Partner setzen bei Neuwahl des Managements auf Kontinuität und beschließen Beratungspaket für Corona-Krise

    Mit neuem Management setzt Roland Berger auf bewährte Köpfe etablierter Beratungsfelder und Regionen. Unterstützung von Kunden in aktueller Krisensituation und Reaktivierung der Wirtschaftsleistung nach Shutdown im Fokus der Beratungsansätze.
    München, März 2020: Turnusgemäß haben die rund 250 Roland Berger Partner aus 35 Ländern auf dem ersten rein virtuellen Partnermeeting der Firmengeschich

  • PE-Branche setzt auf die Weiterentwicklung der Portfoliounternehmen: Nachhaltige Geschäftsmodelle werden immer wichtiger

    Study Download
    Gesellschaften sehen Nachhaltigkeit als immer relevanteres Kriterium für ihr Portfoliomanagement 70 Prozent der Analysten rechnen mit einem wirtschaftlichen Abschwung in Europa Am aussichtsreichsten bewerten die PE-Experten den Markt in Skandinavien, Italien und Griechenland
    München, Februar 2020: Das Thema ökologische Nachhaltigkeit wirkt

  • Investitionen in KI-Startups haben sich in Deutschland 2019 fast verdoppelt: Anstieg auf 510 Millionen Dollar

    Study Download
    Im Jahr 2018 lagen die Investitionen noch bei 273 Millionen Dollar Die europäischen Spitzenreiter Frankreich (1,3 Milliarden Dollar) und Großbritannien (1,2 Milliarden) liegen deutlich vorn 14 Prozent der ausländischen Investoren in Deutschland stammen aus den USA
    München, Februar 2020: In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 218 Neugründungen im Bereich

  • Roland Berger beruft weltweit 15 neue Partner

    In Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Katar, der Region Middle East, Singapur, der Ukraine und den USA nimmt die Unternehmensberatung 15 Mitglieder in den Partnerkreis auf Zehn Partner auf die nächste Stufe befördert
    München, Januar 2020: Bei ihrem turnusmäßigen Treffen in Barcelona haben die internationalen Partner von Roland Berger 15 Kollegen in ihren Kreis aufgenommen. Darüber hinau

  • Ein Computer auf Rädern – Bedeutung von Elektronik und Software im Auto nimmt rasant zu

    Study Download
    Kosten für elektronische Komponenten pro Fahrzeug steigen bis 2025 voraussichtlich von rund 3.000 auf ca. 7.000 Dollar Elektromobilität als zentraler Treiber, aber auch autonomes Fahren schlägt zu Buche Studie zeigt gravierende Auswirkungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette
    München, Januar 2020: Das Auto von morgen wird zu einem Computer auf Rädern: Autonom

  • Banken schöpfen Potenzial von PSD2 bei weitem noch nicht aus – Technologiekonzerne zunehmend als Bedrohung wahrgenommen

    (Study Download)
    Große Mehrheit der Finanzdienstleister sieht Richtlinie nach wie vor als Chance (81 Prozent), hat Monate nach dem Start aber noch keine passenden Strategien Technologiefirmen gelten den Banken als größte Konkurrenten (71 Prozent) in einem Open-Banking-Szenario Banken erachten Open Banking überwiegend als Priorität (80 Prozent), agieren aber noch zögerlich
    München

  • Index Elektromobilität – China unter den Automobilnationen insgesamt am besten auf E-Mobilität vorbereitet

    (Study Download)
    Deutschland auf Platz 1 im Bereich Technologie Finanzieller Druck auf Automobilhersteller wächst durch Umstellung auf Elektromobilität Neue Servicemodelle bei Batterien könnten Margen der Automobilhersteller wieder steigern (Battery-as-a-Service)
    München, Dezember 2019: Deutschland hat im Vergleich der sieben großen Automobilnationen in der Elektromobilität die F

  • Asset Management: Chinesischer Markt birgt erhebliches Potenzial für ausländische Vermögensverwalter

    (Study Download)
    Asset Management-Markt verdreifacht sich voraussichtlich bis 2028 auf über 6 Billionen Euro Hohe Sparquote und Bedarf an kommerziellen Pensionsfonds fördern Entwicklung China vereinfacht regulatorische Rahmenbedingungen für ausländische Fondmanager
    München, November 2019: China ist heute die zweitgrößte Wirtschaftsnation der Welt, hat aber noch großen Nachholbedarf im

  • Künstliche Intelligenz im europäischen Mittelstand: Großer Aufholbedarf, um Potenzial auszuschöpfen

    (Study Download)
    Welches Potenzial hat die Künstliche Intelligenz für den europäischen Mittelstand? Welche Anwendungen gibt es bereits im verarbeitenden Gewerbe? Wie sehen zukünftige Szenarien aus, mit denen der Mittelstand zum Erfolg geführt werden kann? Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine Studie von Wissenschaftlern der Universität des Saarlandes. Gefördert wurde die Studie von der Roland

  • Digitaler Gesundheitsmarkt in Europa wächst voraussichtlich bis 2025 auf rund 155 Milliarden Euro

    (Study Download)
    Allein in Deutschland könnte das Marktvolumen der digitalen Gesundheitslösungen auf 38 Milliarden Euro ansteigen Ein Fünftel aller ärztlichen Aufgaben könnte von Künstlicher Intelligenz übernommen werden Technologiekonzerne werden sich im Gesundheitsmarkt etablieren
    München, Oktober 2019: Der Markt für digitale Produkte und Dienstleistungen im Gesundheitswesen kommt s

Mehr anzeigen