Direkt zum Inhalt springen

Themen: Dienste, Unternehmensberatung

Microsoft Intelligent Manufacturing Award 2025: Beste Lösungen für Operations zusammen mit Roland Berger ausgezeichnet

Es ist wieder so weit: Die Gewinner des Microsoft Intelligent Manufacturing Award (MIMA) für 2025 stehen fest und präsentieren sich auf der Website www.MIMAwinners2025.com. Der begehrte Preis, den Microsoft Deutschland zusammen mit der Strategieberatung Roland Berger verleiht, zeichnet innovative Manufacturing-Unternehmen aus. In diesem Jahr prämiert der MIMA bereits zum sechsten Mal wegweisende L

Personalie: Dr. Julia Sosnizka wird Global Head of Marketing & Communications bei Roland Berger

Personalie: Dr. Julia Sosnizka wird Global Head of Marketing & Communications bei Roland Berger

Roland Berger stärkt seine globale Marketing- und Kommunikationsstrategie: Dr. Julia Sosnizka übernimmt ab sofort als Global Head of Marketing & Communications die weltweite Positionierung der Unternehmensberatung. Sie wechselt von der Boston Consulting Group (BCG) und bringt umfassende Erfahrung in strategischer Kommunikation, Markenführung und digitaler Transformation mit.

Studie: Unternehmen in Deutschland investieren weiter in ihre Belegschaft und erhöhen auch 2025 signifikant ihre Mitarbeiter-Benefits

Studie: Unternehmen in Deutschland investieren weiter in ihre Belegschaft und erhöhen auch 2025 signifikant ihre Mitarbeiter-Benefits

Study Download
Roland Berger führt mit über 1.700 Befragten, die bislang größte Marktanalyse zu Employee Benefits mit Fokus auf Personalverantwortliche in Deutschland durch Über 80 Prozent empfinden den Markt für Mitarbeiterzusatzleistungen als intransparent; viele kennen die steuerlichen Regularien nur unzureichend Im Durchschnitt bieten Unternehmen ihren Mitarbeitern 6,6 Benefits an; 2025 p

Roland Berger Stiftung für europäische Unternehmensführung honoriert Bachelorarbeit zur Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher

München, Januar 2025: Zum neunten Mal hat die Roland Berger Stiftung für europäische Unternehmensführung den Preis für die beste Bachelorarbeit vergeben. In diesem Jahr wurde Kevin Krasnikov für seine Arbeit mit dem Titel „Analyse der Wirtschaftlichkeitspotenziale der Vehicle-to-Grid-Technologie auf Strommärkten“ ausgezeichnet, die er am Karlsruhe Institute of Technology (KIT) verfasst hat. Die Au

Offshore-Windbranche: Standards für Turbinen unverzichtbar, um Kosten zu senken und Ausbautempo zu steigern

Offshore-Windbranche: Standards für Turbinen unverzichtbar, um Kosten zu senken und Ausbautempo zu steigern

Study Download
Analyse von Roland Berger: Kostenvorteil größerer Turbinen schwindet, Nachteile für Lieferketten und Effizienz nehmen zu Um Ausbauziel von 120 Gigawatt bis 2030 zu erreichen, muss die Industrie ihre Kapazitäten auf 20 Gigawatt pro Jahr verdreifachen und über 5.000 zusätzliche Windkraftanlagen installieren Standards für Turbinengröße und definierte Steigerungsschritte verlängern

Roland Berger Automotive Outlook 2040: Chinesische Autoindustrie im Aufwind, aber Europa kann Wende gelingen

Roland Berger Automotive Outlook 2040: Chinesische Autoindustrie im Aufwind, aber Europa kann Wende gelingen

Study Download
Die Automärkte von China, Nordamerika, Europa und des globalen Südens driften auseinander und erfordern neue Herangehensweisen für die globale Autoindustrie 2040 haben weltweit 70 Prozent der Neuwagen einen reinen Elektroantrieb; Europa könnte trotz der aktuellen Herausforderungen mit jetziger Legislatur schon früher über 90 Prozent Anteil kommen Chinesische Autohersteller errei

Europäische Fahrradindustrie kämpft mit deutlicher Marktschwäche – Hersteller müssen Strategien anpassen

Study Download
Absatz von Fahrrädern und E-Bikes in Deutschland bricht 2023 um 13 Prozent ein, vor allem Bio-Bikes stark betroffen Lagerbestände bleiben hoch, mit Bestandsreichweiten bis zu neun Monaten Markterholung erst ab 2026 in Sicht
München, Oktober 2024: Die europäische Fahrradindustrie befindet sich in der Krise. Nach den Boom-Jahren 2021 und 2022 kämpft die Branche aktuell mit Übe

Restrukturierungsstudie: Konjunkturelle Trendwende bleibt aus – 98 Prozent befragter Experten erwarten steigenden Transformationsdruck

Restrukturierungsstudie: Konjunkturelle Trendwende bleibt aus – 98 Prozent befragter Experten erwarten steigenden Transformationsdruck

Study Download
Automobilindustrie (89%), Bauwirtschaft (48%) und Handel (46%) haben den größten Restrukturierungsbedarf Bürokratie (57%) erreicht erstmals den Spitzenplatz unter den Wachstumsbremsen Unternehmen brauchen neue Finanzierungslösungen, um Restrukturierungen und Transformationen bewältigen zu können
München, September 2024: Restrukturierungsexperten blicken besorgt auf die Entwi

Innovationsindikator 2024: Deutschland rutscht auf Rang 12 von 35 Volkswirtschaften, hält aber Platz 2 unter den großen Industrieländern

Innovationsindikator 2024: Deutschland rutscht auf Rang 12 von 35 Volkswirtschaften, hält aber Platz 2 unter den großen Industrieländern

Study Download
Kleinere Wirtschaftsnationen holen auf und führen das Ranking an Deutschland stark bei FuE sowie Schlüsseltechnologien für Kreislaufwirtschaft, Produktion und Energie Fachkräftemangel, fehlendes Wagniskapital und zu wenig öffentliche Gelder für FuE wirken innovationshemmend
Berlin/München, 18. September 2024: Deutschlands Innovationsfähigkeit ist im Vergleich zu anderen L

Roland Berger-Studie: Nur jedes fünfte Unternehmen spricht sich hohen Reifegrad in Generativer Künstlicher Intelligenz zu

Roland Berger-Studie: Nur jedes fünfte Unternehmen spricht sich hohen Reifegrad in Generativer Künstlicher Intelligenz zu

Study Download
49% der Unternehmen betrachten ihre GenAI-Implementierung noch als unreif Größte Potenziale für Automatisierung (93%) und Qualitätsverbesserung (87%) in der Funktion „Kundenbeziehungen, Vertrieb und Marketing“ 55% befragter Führungskräfte erwarten hohe Auswirkungen auf Jobprofile sobald GenAI alle Funktionen im Unternehmen betrifft
München, September 2024: Die Studie „GenA

Roland Berger erhält Validierung der Science-Based-Targets-Initiative für Netto-Null Emissionsreduktionsziel

München, Juli 2024: Die globale Unternehmensberatung Roland Berger gibt bekannt, dass das Netto-Null-Emissionsreduktionsziel des Unternehmens von der Science-Based-Targets-Initiative (SBTi) wissenschaftlich validiert wurde. Die Validierung unterstreicht, dass Roland Bergers Klimaziele ambitioniert sind und im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen der Vereinten Nationen stehen, welches eine Begren

Absatz von Elektrofahrzeugen steigt global weiter – Zahl der Ladepunkte wächst um 65 Prozent

Absatz von Elektrofahrzeugen steigt global weiter – Zahl der Ladepunkte wächst um 65 Prozent

Study Download
Weltweit steigt der E-Auto-Anteil an Neuzulassungen von 14 (2022) auf 20 Prozent (2023); in Deutschland sinkt er von 37 auf 26 Prozent Ladeinfrastrukturausbau geht in vielen Ländern zu langsam, aber über 81 Prozent der Verbraucher empfinden eine Verbesserung China führt erneut im Roland Berger EV Charging Index 2024, etablierte E-Mobilitätsnationen stagnieren, andere Länder hole

Wechsel im Vorstand von Roland Berger: Edeltraud Leibrock wird in das globale Führungsgremium berufen

Wechsel im Vorstand von Roland Berger: Edeltraud Leibrock wird in das globale Führungsgremium berufen

Edeltraud Leibrock wird zum 1. August 2024 als Mitglied des globalen Vorstands für den Bereich Innovation berufen Hasmeet Kaur wechselt in die Automobilbranche zum Filterspezialisten Mann+Hummel
München, Juni 2024: Edeltraud Leibrock, Partnerin in der Plattform Digital bei Roland Berger, wird in den globalen Vorstand berufen. In ihrer neuen Funktion wird sie ab 1. August 2024 weltwe

Drei Viertel der deutschen Topmanager sehen ihr Unternehmen durch multiple Krisen und strukturelle Umbrüche bedroht

Drei Viertel der deutschen Topmanager sehen ihr Unternehmen durch multiple Krisen und strukturelle Umbrüche bedroht

Study Download
Repräsentative Umfrage unter 500 Führungskräften zu Umbauprozessen und Restrukturierungen in Unternehmen Nur ein Drittel (33%) hält konventionelle, rein kostengetriebene Restrukturierungsansätze allein für ausreichend Neben klassischen Restrukturierungsmaßnahmen müssen viele Krisenunternehmen ihr Geschäftsmodell neu aufstellen
München, Juni 2024: Geopolitische Spannungen, I

Kurswechsel unter Trump: Chancen und Risiken für Unternehmen weltweit

Kurswechsel unter Trump: Chancen und Risiken für Unternehmen weltweit

Study Download
Trumps Handelspolitik könnte einen protektionistischen Teufelskreis auslösen und die globale Arbeitsteilung ausbremsen Eine Verlängerung des Tax Cuts and Jobs Act (TCJA) hält die Steuerlast niedrig, erhöht aber die US-Schulden bis 2035 um 3,4 Billionen US-Dollar Mögliche Kürzungen des Inflation Reduction Act (IRA) könnten Anreize für Elektrofahrzeuge und erneuerba

Stimmungsumschwung: Europäische Private Equity-Branche erwartet 2024 deutlich mehr M&A-Transaktionen mit PE-Beteiligung

Stimmungsumschwung: Europäische Private Equity-Branche erwartet 2024 deutlich mehr M&A-Transaktionen mit PE-Beteiligung

Study Download
Nach Rückgang in 2023 um 24 Prozent wirken Nachholeffekte, Wirtschaftserholung und Finanzierungsbedingungen belebend Attraktivität der Investitionsziele steigt, besonderer Fokus liegt auf Technologie- und Pharma-Branche Transaktionen vor allem im Bereich Small- und Mid-Caps erwartet, da weniger Fremdfinanzierung nötig
München, März 2024: Die Stimmung in Europas Private Equ

Innovationen für die Fertigungsindustrie: Das sind die Gewinner des Microsoft Intelligent Manufacturing Award 2024 mit Roland Berger

München, März 2024: Die Gewinner des Microsoft Intelligent Manufacturing Award (MIMA) 2024 stehen fest und präsentieren sich ab heute auf der Website www.MIMAwinners2024.com. Schon zum fünften Mal haben Microsoft Deutschland und die Unternehmensberatung Roland Berger zukunftsweisende Lösungen für die Fertigungsindustrie mit ihrem begehrten Preis ausgezeichnet. Die Gewinner wurden von einer hochran

Roland Berger schließt Übernahme von Amane Advisors erfolgreich ab und wird führend im Bereich Wasser-Consulting

München/Oxford, März 2024: Roland Berger hat die Übernahme von Amane Advisors erfolgreich abgeschlossen. Das Beratungsunternehmen ist auf die Bereiche Wasser, Ressourcen- und Energierückgewinnung spezialisiert. Mit der Übernahme stärkt Roland Berger seine Expertise und sein Angebot im Bereich Wasser-Consulting und baut eine führende Position in diesem Bereich auf. Die beiden Beratungsunternehmen e

Studie: Steigende Ausgaben und starke regionale Unterschiede prägen globales Konsumverhalten in 2024

Studie: Steigende Ausgaben und starke regionale Unterschiede prägen globales Konsumverhalten in 2024

Study Download
52 Prozent der befragten Verbraucher rechnen mit einem Anstieg ihrer Konsumausgaben in 2024 – teils getrieben durch die hohe Inflation Ein knappes Drittel (32%) plant Ausgaben für gesunde Ernährung zu erhöhen 45 Prozent wollen physische Supermärkte verstärkt besuchen
München, Februar 2024: Das Konsumverhalten für 2024 ist diverser denn je – von Region zu Region unterscheiden

Roland Berger Stiftung für europäische Unternehmensführung zeichnet Bachelorarbeit über die Nutzung künstlicher Intelligenz im Studium aus

München, Februar 2024: Die Roland Berger Stiftung für europäische Unternehmensführung hat zum achten Mal den Preis für die beste Bachelorarbeit verliehen. Die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung geht an Johannes Mietz für seine Bachelorarbeit "Designing a Writing Assistant for Thesis Writing in Microsoft Word Using Large Language Models", die er am Karlsruhe Institute for Technology (KIT) geschri

Mehr anzeigen