Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Roland Berger verstärkt sich mit acht neuen Partnern und Partnerinnen in China, Deutschland, Frankreich, der Region Middle East, Österreich und der Schweiz

München, November 2020: Die Partnerschaft von Roland Berger hat sich international verstärkt. Mit den Berufungen von Alexander Eppler(Hamburg), Niko Herborg (Frankfurt), Daniel Hirsch (Stuttgart), Romain Lucazeau (Paris), Faris Momani (Zürich), Gundula Pally (Wien), Feroz Sanaulla (Dubai) und Jun Ye (Shanghai) setzt die Unternehmensberatung dabei ein klares Wachstumszeichen in Zeiten der Pandemie.

Globaler Bahnmarkt wächst trotz Covid-19

Globaler Bahnmarkt wächst trotz Covid-19

Study Download

Weltmarkt für Bahntechnik erreichte 2019 mit 177 Milliarden Euro ein neues Rekordhoch Covid-19-Pandemie führt 2020 zu Einbußen (minus 8 Prozent); bis 2025 aber wieder stabiles Wachstum erwartet Handelsbeschränkungen und fehlender Marktzugang Risiko für europäische Anbieter
Brüssel/München, Oktober 2020: Der globale Markt für Bahntechnik hat die Covid-19-Pandemie ve

Digitaler Gesundheitsmarkt in Europa soll bis 2025 auf 232 Milliarden Euro anwachsen

Digitaler Gesundheitsmarkt in Europa soll bis 2025 auf 232 Milliarden Euro anwachsen

Study Download 

Wachstumsschub von fast 50 Prozent für digitale Gesundheitsangebote durch Covid-19-Pandemie Patienten mit Vorerkrankungen bringen kleinen und mittleren Plattformanbietern mehr Vertrauen entgegen Zusammenschlüsse von spezialisierten Plattformen bieten vielversprechende Chancen für alle Marktteilnehmer
München, Oktober 2020: Vor der weltweiten Covid-19-Pandemie standen

Internet Economy Report 2020 – Status Quo, Ausblick und Empfehlungen an die Politik

Study Download (Deutsch)
Study Download (Englisch)
IE.F präsentiert gemeinsam mit Roland Berger und Warburg Pincus umfassende Studie zur Lage der europäischen Internetwirtschaft.


Gemeinsam stellten IE.F, Roland Berger und Warburg Pincus am Mittwoch, den 23.09. in Anwesenheit der Staatsministerin für Digitalisierung im Bundeskanzleramt, Dorothee Bär (CDU/CSU) und dem Leiter des Grü

Krise in der Krise: Covid-19 verschärft wirtschaftliche Situation deutscher Kliniken

Study Download


57 Prozent der Krankenhäuser rechnen 2020 mit einem Defizit Staatliche Hilfen können Verluste nicht komplett ausgleichen Ambulantisierung und Digitalisierung werden weiter beschleunigt
München, Juli 2020: Die Covid-19-Krise hat die ohnehin angespannte Situation der Krankenhäuser in Deutschland deutlich verschärft. Fast sechs von zehn deutschen Kliniken (57

Roland Berger verstärkt sein Kompetenzzentrum Restructuring, Performance, Transformation and Transaction (RPT) mit zwei Partnern und einem Principal

Die Covid-19-Pandemie hinterlässt in der Wirtschaft tiefe Spuren. In einigen Branchen forciert sie einen ohnehin schon bestehenden Abwärtstrend, aber auch bis dato gut aufgestellte Firmen stehen vor enormen Herausforderungen. Als führende Unternehmensberatung für Restrukturierungen und Performance-Verbesserungen reagiert Roland Berger auf diese Situation und verstärkt sich mit weiteren Experten.

Roland Berger Partner setzen bei Neuwahl des Managements auf Kontinuität und beschließen Beratungspaket für Corona-Krise

Mit neuem Management setzt Roland Berger auf bewährte Köpfe etablierter Beratungsfelder und Regionen. Unterstützung von Kunden in aktueller Krisensituation und Reaktivierung der Wirtschaftsleistung nach Shutdown im Fokus der Beratungsansätze.

München, März 2020: Turnusgemäß haben die rund 250 Roland Berger Partner aus 35 Ländern auf dem ersten rein virtuellen Partnermeeting der Firmengesc

PE-Branche setzt auf die Weiterentwicklung der Portfoliounternehmen: Nachhaltige Geschäftsmodelle werden immer wichtiger

Study Download
Gesellschaften sehen Nachhaltigkeit als immer relevanteres Kriterium für ihr Portfoliomanagement 70 Prozent der Analysten rechnen mit einem wirtschaftlichen Abschwung in Europa Am aussichtsreichsten bewerten die PE-Experten den Markt in Skandinavien, Italien und Griechenland


München, Februar 2020: Das Thema ökologische Nachhaltigkeit w

Investitionen in KI-Startups haben sich in Deutschland 2019 fast verdoppelt: Anstieg auf 510 Millionen Dollar

Study Download

Im Jahr 2018 lagen die Investitionen noch bei 273 Millionen Dollar Die europäischen Spitzenreiter Frankreich (1,3 Milliarden Dollar) und Großbritannien (1,2 Milliarden) liegen deutlich vorn 14 Prozent der ausländischen Investoren in Deutschland stammen aus den USA

München, Februar 2020: In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 218 Neugründungen im Bere

Roland Berger beruft weltweit 15 neue Partner


In Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Katar, der Region Middle East, Singapur, der Ukraine und den USA nimmt die Unternehmensberatung 15 Mitglieder in den Partnerkreis auf Zehn Partner auf die nächste Stufe befördert
München, Januar 2020: Bei ihrem turnusmäßigen Treffen in Barcelona haben die internationalen Partner von Roland Berger 15 Kollegen in ihren Kreis aufgenommen. Darüber h

Ein Computer auf Rädern – Bedeutung von Elektronik und Software im Auto nimmt rasant zu

Study Download

Kosten für elektronische Komponenten pro Fahrzeug steigen bis 2025 voraussichtlich von rund 3.000 auf ca. 7.000 Dollar Elektromobilität als zentraler Treiber, aber auch autonomes Fahren schlägt zu Buche Studie zeigt gravierende Auswirkungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette
München, Januar 2020: Das Auto von morgen wird zu einem Computer auf Rädern: Auton

Mehr anzeigen