Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Auszeichnung der Roland Berger Stiftung für europäische Unternehmensführung geht an Bachelorarbeit über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Beschäftigung

Die Roland Berger Stiftung für europäische Unternehmensführung hat zum dritten Mal den Preis für die beste Bachelorarbeit zum Thema Digitalisierung und digitale Zukunftstechnologien verliehen. Die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung ging an Diego Rodriguez Perez für seine Bachelorarbeit "Quantifying the Race Against the Machine", die er am University College London geschrieben hat.

Technischer Fortschritt sorgt bei Passagierdrohnen für Aufwind

Sie könnten die überfüllten Verkehrsnetze entlasten oder Passagiere auf Kurzstrecken schneller an ihr Ziel bringen: die Rede ist von elektrisch angetriebenen Passagierdrohnen. Galten sie bislang als Zukunftsvision, kommt der Markt jetzt durch technische Innovationen in Bewegung.

Wie reife Unternehmen ihren Gründergeist reaktivieren können – neues Roland Berger-Buch über Re-Entrepreneuring

In Zeiten disruptiven Wandels müssen Unternehmen ihre traditionellen Geschäftsmodelle und Organisationen erneuern. Das neue Buch von Roland Berger "Re-Entrepreneuring – How to combine an organization’s strengths with the start-up mindset" beschreibt wie Firmen die Energie ihrer Gründerzeit wiederbeleben und ihren unternehmerischen Erfolg erhalten können.

Neue Technologien sollen 3D-Druck zum Durchbruch verhelfen

Additive Manufacturing (metallischer 3D-Druck) ist für viele Unternehmen nach wie vor eine Nischentechnologie: Das teure Verfahren kommt vor allem beim Erstellen von Prototypen, speziellen Komponenten in der Luft- und Raumfahrt oder Medizintechnik zum Einsatz. Neue Verfahren versprechen nun deutlich niedrigere Kosten und damit das Vordringen in die Massenproduktion.

Mobilität der Zukunft: China ist Spitzenreiter

China wird zum globalen Innovationstreiber in der Automobilindustrie. Im Rennen um den zukünftigen Markt für Mobilitätsdienstleistungen hat sich das Reich der Mitte eine Führungsposition erarbeitet. So ging jedes zweite in der ersten Jahreshälfte 2018 verkaufte Elektroauto an einen Kunden in China.

Mehr anzeigen