Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Roland Berger-Studie: Medizintechnikbranche verzeichnet sinkende Margen

    Roland Berger-Studie: Medizintechnikbranche verzeichnet sinkende Margen

    Study Download
    Die Gewinnmargen von Medizintechnikunternehmen sind im ersten Halbjahr 2022 um durchschnittlich 6,8 Prozent gesunken Nordamerikanische Unternehmen wirtschaftlich am stärksten Sechs strukturelle Herausforderungen maßgebend für künftigen Erfolg
    München, Oktober 2022: In den vergangenen Jahren hat die Medizintechnikbranche Anleger mit hohen Renditen verwöhnt und andere Industri

  • Bauindustrie in DACH unter Druck: Die Branche könnte 2023 um fast 5 Prozent schrumpfen

    Bauindustrie in DACH unter Druck: Die Branche könnte 2023 um fast 5 Prozent schrumpfen

    Study Download

    Der in Deutschland siebzehn Jahre währende Bauboom gerät ins Stocken Wohnungs- und Neubau sowie Baustoffhersteller sind am stärksten betroffen Vollständige Erholung der Branche kann bis zu vier Jahre dauern
    München, Oktober 2022: Die Bauwirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz steht vor einem grundlegenden Wandel: Versorgungsengpässe bei Gas, steigende Ener

  • Die Urbanisierung und der Klimaschutz erfordern ein Umdenken in der Logistikbranche

    Die Urbanisierung und der Klimaschutz erfordern ein Umdenken in der Logistikbranche

    Study Download
    Der Onlinehandel wächst in den kommenden Jahren jährlich um schätzungsweise 9 Prozent Mit speziell konzipierten Fahrzeugen könnten Lieferdienste ihre Flotte um 10 bis 15 Prozent reduzieren Stärkere Zusammenarbeit zwischen den Akteuren der Logistikbranche kann den Warenfluss optimieren und Kosten senken
    München, Oktober 2022: Die urbane Logistik – der Transport und die Zust

  • Verbraucher im Gesundheitswesen sind mehrheitlich offen für Innovationen in der Medizin

    Verbraucher im Gesundheitswesen sind mehrheitlich offen für Innovationen in der Medizin

    Study Download
    Traditionelle Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen genießen das größte Vertrauen Für 63 Prozent aller befragten Patienten ist die bestmögliche Gesundheitsversorgung wichtiger als Datenschutz 47 Prozent der Deutschen sind bereit, Gesundheitsdienste von privaten Tech-Unternehmen zu nutzen Gesundheitsdienstleister sollten ihre Angebote den Bedürfnissen der jeweiligen Patientent

  • Roland Berger Restrukturierungsstudie 2022: Energiekrise, hohe Inflation und steigende Zinsen – Unternehmen sind auf externe Schocks nicht vorbereitet

    Roland Berger Restrukturierungsstudie 2022: Energiekrise, hohe Inflation und steigende Zinsen – Unternehmen sind auf externe Schocks nicht vorbereitet

    Study Download
    Die größten Risiken für die Wirtschaft: Steigende Rohstoff- und Energiepreise, geopolitische Veränderungen und Fachkräftemangel Besonders betroffen: Automobilindustrie, Energiesektor und Einzelhandel 92 Prozent der Experten und Expertinnen erwarten eine Zunahme von Restrukturierungsfällen Mehr als jeder zweite der befragten Experten und Expertinnen sieht deutsche Unternehmen nu

  • Europäischer Markt für Elektroauto-Ladestationen nimmt bis 2025 Fahrt auf

    Europäischer Markt für Elektroauto-Ladestationen nimmt bis 2025 Fahrt auf

    Study Download
    Steigende Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen erfordern dynamischen Ausbau der Ladeinfrastruktur Vier Geschäftsmodelle entwickeln sich zeitgleich Auf dem Lademarkt wird ab 2025 eine Konsolidierung erwartet
    München, September 2022: Der europäische Markt für Elektrofahrzeuge boomt und sorgt für Wachstum auf dem Markt für Ladestationen. Unternehmen testen derzeit unterschiedli

  • Studie: Wie Unternehmen wirksamerer Klimaschutz gelingt

    Studie: Wie Unternehmen wirksamerer Klimaschutz gelingt

    Study Download
    Reduktionsziele der weltweit größten Unternehmen senken Emissionen bis 2030 nur um 20 Prozent Viele Unternehmen haben die Wettbewerbschancen der Dekarbonisierung erkannt Sechs Handlungsfelder für effektiveren Klimaschutz
    München, September 2022: Die von den 4.700 größten börsennotierten Unternehmen der Welt beschlossenen Einsparziele senken die CO2-Emissionen bis zum Jahr 20

  • Zeit zu handeln: Elektrifizierung der Fahrzeuge wird europäischen Ersatzteilmarkt neu gestalten

    Zeit zu handeln: Elektrifizierung der Fahrzeuge wird europäischen Ersatzteilmarkt neu gestalten

    Study Download
    E-Auto-Anteil bei allen in Europa verkauften neuen Fahrzeugen unter 3,5 Tonnen könnte bis zum Jahr 2030 53 bis 82% erreichen Aggressives Verkaufsszenario: Im Jahr 2038 könnten erstmals mehr als 50% batterieelektrische Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs sein Elektroautos benötigen rund 30% weniger Ersatzteile, bieten aber bedeutende neue Chancen
    München/Brüssel, September 20

  • Prognose für 2022: 70 Prozent der Krankenhäuser machen Verlust

    Prognose für 2022: 70 Prozent der Krankenhäuser machen Verlust

    Study Download
    Pandemie und Personalmangel setzen Kliniken massiv unter Druck 96 Prozent der Klinikmanager rechnen mit Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage in den nächsten fünf Jahren 60 Prozent der Befragten sind unsicher, ob ihr Krankenhaus von der zunehmenden Ambulantisierung profitiert
    München, September 2022: Die wirtschaftliche Situation der deutschen Krankenhäuser hat sich i

  • Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER

    München, August 2022: Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER und baut seine Expertise im Bereich Kostenoptimierung weiter aus. Die in Saarburg (Rheinland-Pfalz) ansässige Beratung beschäftigte zuletzt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
    POLARIXPARTNER unterstützt Unternehmen sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Optimierung von Kosten und Prozessen zu

  • Automobilindustrie: Ausgaben für Software steigen bis 2030 auf bis zu 59 Mrd. US-Dollar pro Jahr

    Automobilindustrie: Ausgaben für Software steigen bis 2030 auf bis zu 59 Mrd. US-Dollar pro Jahr

    Study Download
    Mit bestehenden Fahrzeugkonzepten könnten sich die jährlichen Kosten für Software bis 2030 mehr als verdoppeln Neue Software-basierte Designvarianten erlauben Einsparungen ab 2030 von fast 16 Mrd. US-Dollar pro Jahr Softwarehandel erschließt zusätzliche Einnahmequellen
    München, Juli 2022: Im Zuge der zunehmenden Elektrifizierung und Vernetzung muss die Autom

  • Über die Hälfte der Führungskräfte betrachten die IT-Infrastruktur ihres Unternehmens als zu komplex

    Über die Hälfte der Führungskräfte betrachten die IT-Infrastruktur ihres Unternehmens als zu komplex

    Study Download
    68 Prozent der Unternehmen sehen große Herausforderungen in der digitalen Transformation Hauptgründe sind das Fehlen von technologischem Wissen (62 %) und eine unzureichende Verwaltung des digitalen Portfolios (46 %) Ein Schlüssel zur Lösung ist eine integrierte Geschäfts- und Digitalstrategie
    München, Juli 2021: Unternehmen sprechen seit Jahren von der Notwendigkeit, eine

Mehr anzeigen